Volksentscheid in Berlin für ehrgeizigere Klimaziele
Muss Berlin beim Klimaschutz mehr tun? Bei einem Volksentscheid können nun die Bürger darüber befinden.
Mehr...Muss Berlin beim Klimaschutz mehr tun? Bei einem Volksentscheid können nun die Bürger darüber befinden.
Mehr...Alle wollen was fürs Klima tun. Doch vielen geht es zu langsam. Eine Volksinitiative will Berlin zu schnellerem Handeln antreiben. Dafür gibt es vor dem Brandenburger Tor prominente Unterstützung.
Mehr...Berlin (dpa) – Rund 2,4 Millionen Menschen können am Sonntag bei einem Volksentscheid in Berlin über mehr Tempo beim Klimaschutz […]
Mehr...Berlin (dpa) – Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die Bedeutung des Volksentscheids «Berlin 2030 Klimaneutral» an diesem Sonntag betont. «Diese […]
Mehr...Ludwigsburg (dpa/lsw) – Rund 150 Kommunen in Baden-Württemberg wollen sich am Samstagabend an der weltweiten «Earth Hour» beteiligen. Die Umweltschutzorganisation […]
Mehr...Das Wasser schimmerte in einer außergewöhnlichen Farbe. Dahinter steckt das Bündnis Extinction Rebellion. Aber wieso?
Mehr...München (dpa/lby) – In einem Eilverfahren hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) eine Demonstration am Sonntag auf der Autobahn 9 in […]
Mehr...Alle wollen was fürs Klima tun. Doch vielen geht es zu langsam. Eine Volksinitiative will Berlin zu schnellerem Handeln antreiben. Dafür gibt es vor dem Brandenburger Tor prominente Unterstützung.
Mehr...Potsdam (dpa) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält einen früheren Kohleausstieg im Osten Deutschlands unter bestimmten Voraussetzungen für möglich. […]
Mehr...Einer «taz»-Datenanalyse zufolge emittierten die ärmsten Menschen in Deutschland im Jahr 2019 etwas über drei Tonnen CO2 pro Jahr. Bei dem reichsten ein Prozent war es fast das 35-fache.
Mehr...