Wernigerode (dpa) – Im Nationalpark Harz bei Wernigerode (Landkreis Harz) sind die Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser im Ilsetal weitestgehend abgeschlossen. Die gesperrten Wanderwege würden im Laufe des Freitags wieder freigegeben, teilte der Nationalpark am Freitag mit. In den vergangenen Wochen war gefälltes Totholz aus dem Flussbett der Ilse entfernt worden. Dadurch soll die Gefahr verringert werden, dass sich das Wasser anstaut. Bei den Arbeiten kam unter anderem ein Seilkran zum Einsatz, um Totholz aus dem tiefen und felsigen Flusstal zu ziehen.