Bundesrat beschließt Plastikabgabe
Hersteller von bestimmten Produkten aus Einwegplastik müssen in Zukunft in einen Fonds einzahlen. Der soll für die Reinigung von Parks und Straßen verwendet werden.
Mehr...Hersteller von bestimmten Produkten aus Einwegplastik müssen in Zukunft in einen Fonds einzahlen. Der soll für die Reinigung von Parks und Straßen verwendet werden.
Mehr...Mangelnde Umsetzung, fehlende Ahndung: Die Deutsche Umwelthilfe erneuert ihre Kritik an der Mehrwegangebotspflicht im Gastgewerbe. Damit das Gesetz wirken kann, brauche es bessere Spielregeln.
Mehr...Seit Jahren wird tonnenweise deutscher Biomüll nach Österreich zur Verwertung gebracht. Nun soll tonnenweise Biomüll aus Vorarlberg bei einem Unternehmen im Landkreis Ravensburg verwertet werden. Grund dafür ist kein Fehler, sondern das europäische Vergaberecht.
Mehr...Rund 35 Millionen Tonnen Abfall entstehen laut EU-Kommission jedes Jahr durch vorzeitig weggeworfene Geräte. Brüssel will dieses Problem nun angehen – und Verbrauchern ein Recht auf Reparatur einräumen.
Mehr...Wer Essen oder Getränke zum Mitnehmen anbietet, muss dafür seit Anfang des Jahres neben Einweg- auch Mehrwegverpackungen zur Verfügung stellen. Doch nicht nur Restaurants und Cafés haben Probleme bei der Umsetzung.
Mehr...Spiekeroog (dpa/lni) – Kurz vor Beginn der Brutzeit vieler Vögel im Wattenmeer haben am Samstag 55 Freiwillige auf der ostfriesischen […]
Mehr...Des einen Habitat, des anderen Mülldeponie: Förster und Waldbesitzer werden immer wieder mit illegalen Abfallbergen im Wald konfrontiert. Für das Ökosystem Wald ist das eine Gefahr.
Mehr...483 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf sammeln die Entsorger in einem Jahr ein. Diese riesige Menge lässt sich nicht komplett vermeiden. Aber jeder kann etwas tun, um seinen Beitrag zu reduzieren.
Mehr...Deutschlands Kommunen geben jährlich Hundert Millionen Euro aus, um achtlos weggeworfene Plastikbecher und Zigarettenkippen zu entsorgen. Deshalb sollen jetzt die Hersteller für die Entsorgung zahlen.
Mehr...Philippsburg (dpa/lsw) – An einem Fass mit schwach radioaktiven Abfällen aus Block 1 des stillgelegten Atomkraftwerks Philippsburg (Landkreis Karlsruhe) ist […]
Mehr...