Skip to content
OPTIC.FAMILY SDG-STATEMENT

OPTIC.FAMILY SDG-STATEMENT

  • Home
  • CO₂-Uhr
  • News
    • News
    • Podcasts
    • Glossar
    • FAQ
  • Projekte
  • Community
    • Mitglieder
    • Login
    • Registrieren
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • optic.family-Partner
    • optic.family-Mitmacher
0

Warenkorb

Schlagwort: Agrar

  • Home
  • Agrar
Das Logo des Naturschutzbundes in Deutschland (NABU).

EU-Aktionsplan: Nabu fordert Bekenntnis von Bund und Ländern

21. März 202323. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Hamburg (dpa) – Der Naturschutzbund (Nabu) erwartet bei der anstehenden Agrarministerkonferenz in Büsum ein Bekenntnis von der Bundesregierung und den […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, EU, Fischerei, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Umwelt, Verbände
Der Zustand der Wälder in Deutschland blieb 2022 nach neuen bundesweiten Daten angespannt.

Deutsche Wälder im Klimastress

21. März 202324. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Wenn es heißer und trockener wird, setzt das auch Eichen, Buchen und Fichten zu. Zu erkennen sind kranke Bäume auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Experten nennen neue Beobachtungen beunruhigend.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Cem Özdemir, Deutschland, Forstwirtschaft, Klima, Umwelt, Wald, Wälder
Miriam Staudte (2.v.r), Landwirtschaftsministerin, sprichtn mit Fischer Nils Sander (r).

SDN gegen Verbot von Grundschleppnetzfischerei

20. März 202321. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Emden (dpa) – Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste (SDN) spricht sich gegen ein von der EU-Kommission geplantes pauschales Verbot der Fischerei […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, EU, Fischerei, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Umwelt, Verbände
Schwarze Holzkreuze lehnen an der Bronezeskulptur «Alt- und Jungfischer» im Hafen in Neuharlingersiel. Das Fischen mit Grundschleppnetzen steht in der Kritik.

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

20. März 202321. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch Krabbenfischer fürchten um ihre Existenz.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, EU, Fischerei, Fischfang, Meeresschutz, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Umwelt, Verbände, WWF

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

20. März 202321. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Hamburg (dpa) – In der Diskussion um das drohende Verbot der Fischerei mit Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten fordert die Umweltschutzorganisation WWF […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, EU, Fischerei, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Umwelt, Verbände
Cem Özdemir, Landwirtschaftsminister, als er zu einem Treffen der EU-Agrarminister eintrifft.

Fischerei hat sich bei Meeresschutz zuletzt zu wenig bewegt

20. März 202321. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Hamburg (dpa) – In der Diskussion um das drohende Verbot der Fischerei mit Grundschleppnetzen in Meeresschutzgebieten fordert die Umweltschutzorganisation WWF […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, EU, Fischerei, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Umwelt, Verbände
Fichten werden von der Sonne angeschienen.

Wittenberg, Harz und Jerichower Land waldreichste Landkreise

20. März 202321. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Halle (dpa/sa) – Die Landkreise Wittenberg, Harz und Jerichower Land sind einer Statistik zufolge die waldreichsten Landkreise Sachsen-Anhalts. Bezogen auf […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Sachsen-Anhalt, Umwelt
Lebensmittel liegen in einem Einkaufswagen.

BUND ruft nach Absatzförderung für Bio-Agrarprodukte

20. März 202321. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Die Landwirtschaft ist ein bedeutender Klimagas-Produzent. Mehr Biolandwirtschaft könnte aus Sicht des BUND helfen. Doch die Öko-Bauern kämpfen mit Absatzproblemen.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Mecklenburg-Vorpommern, Umwelt
Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1959 hat es in Frankreich im Winter noch nie so langanhaltend keinen Regen gegeben.

Landwirte in Südfrankreich beten bei Prozession um Regen

18. März 202320. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

In seiner Verzweiflung über ausbleibenden Niederschlag reckt ein Winzer seine Arme Richtung Himmel. Bei einer Prozession ist in Perpignan für Regen gebetet worden. Die Trockenheit macht der Region zu schaffen.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Brauchtum, Frankreich, Klima, Perpignan, Prozession, Regen, Religion, Wetter
Bullen stehen im Stall eines Bullenmastbetriebs.

MV-Bauern fordern Lösungen: Tierhaltung gefährdet

17. März 202319. März 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Neubrandenburg (dpa/mv) – Die Bauern in Mecklenburg-Vorpommern fordern von der Landespolitik praktikable Lösungen, um den weiteren Rückgang der Tierhaltung zu stoppen. Dazu […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Mecklenburg-Vorpommern, Tiere, Umwelt

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Newsletter-Anmeldung

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutz
Datenschutz Social Media
Kontakt

Informatives

optic.family-Mitmacher
optic.family-Partner
Mitmachen
Mitmacher-Konto
Community-Login
Über pricon

Copyright © 2023 pricon. Alle Rechte vorbehalten.

Kontaktaufnahme

Captcha Code

Login

Neuen Account erstellen
Passwort vergessen?