Sitzblockaden der Klimaschützer der Letzten Generation
Nach der Razzia gegen Klimaschützer im Mai fanden Straßenblockaden erstmal kurzzeitig nicht statt. Nun ist es wieder so weit.
Mehr...Nach der Razzia gegen Klimaschützer im Mai fanden Straßenblockaden erstmal kurzzeitig nicht statt. Nun ist es wieder so weit.
Mehr...Schwarz-Rot will das Mobilitätsgesetz nun doch schon bald ergänzen. Allerdings nicht so, wie von Rot-Grün-Rot mal vorgesehen. Die Verkehrssenatorin will einzelne Teile zunächst ausklammern.
Mehr...Nach Straßenblockaden, die sich gegen normale Autofahrer richteten und für Kritik und Anzeigen sorgten, wollen die Klimaschützer der Gruppe Letzte Generation nun einen neuen Gegner ins Visier nehmen.
Mehr...Berlin (dpa/bb) – Die Berliner Grünen treffen sich am Samstag (11.00) zu ihrem ersten Parteitag nach der Wiederholungswahl. Im Mittelpunkt […]
Mehr...Berlin (dpa/bb) – Klimaschutz- und Umweltsenatorin Manja Schreiner stellt die erst seit Anfang des Jahres geltende Solarpflicht für Hausdächer in […]
Mehr...Die Fußgängerzone in der Friedrichstraße ist bald wieder Geschichte. Und dann? Berlins neue Verkehrssenatorin kann sich verschiedene Alternativen vorstellen. Bis 2026 soll darüber entschieden sein.
Mehr...Insekten sind für das Ökosystem unverzichtbar. Doch ein gewaltiges Insektensterben ist im Gange. Wie sehr kreucht und fleucht es noch in Berlin? Nun ist die Mithilfe von Insektenfans gefragt.
Mehr...Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch den Klimawandel häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit. Das Robert Koch-Institut spricht von der «größten Herausforderung für die Menschheit».
Mehr...Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch die Klimakrise häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Fachleute sprechen von einer «großen Herausforderung».
Mehr...Die Wärme, die aus der Tiefe kommt: Geothermie könnte in Zukunft bei der Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen. Berlins Umweltsenatorin setzt darauf und will mehr Tempo machen.
Mehr...