Klimademonstranten müssen für Polizeieinsatz nicht zahlen
Immer wieder blockieren Klimaaktivisten die Straßen. Die Polizei verlangte für deren Ablösung eine Gebühr. Dafür gibt es jedoch keine gesetzliche Grundlage.
Mehr...Immer wieder blockieren Klimaaktivisten die Straßen. Die Polizei verlangte für deren Ablösung eine Gebühr. Dafür gibt es jedoch keine gesetzliche Grundlage.
Mehr...Seit 2018 haben Stürme und Trockenheit ein großes Baumsterben im Harz ausgelöst. Zwar werden die Waldstücke wieder aufgeforstet, doch viele Orte im Harz sind derzeit kahl. Was bedeutet das für den Tourismus?
Mehr...In Deutschland gibt es immer mehr öffentlich zugängliche Ladepunkte für E-Autos. Fast jeder dritte ist dabei besonders leistungsfähig. Doch der Versorgungsgrad schwankt stark von Bundesland zu Bundesland.
Mehr...Washington (dpa) – Die Deutsche-Bank-Fondsgesellschaft DWS zahlt wegen Falschangaben zu «grünen» Kapitalanlagen und nicht ausreichender Geldwäschekontrollen insgesamt 25 Millionen US-Dollar […]
Mehr...Die Anti-LNG-Aktion am Wochenende auf Rügen hat laut zuständigem Unternehmen keine größere Auswirkungen auf das Projekt – es war nicht die erste und möglicherweise auch nicht die letzte.
Mehr...Seit Jahrzehnten werden Haushalte und Unternehmen in Chemnitz mit Wärme und Strom aus Braunkohle versorgt. Damit ist 2024 Schluss. Doch klimaneutral ist die Energieversorgung dann trotzdem noch nicht.
Mehr...Tiny Houses stehen für Freiheit und minimalistischen Lebensstil. Man kann in den Minihäusern wohnen, teils sogar mit ihnen verreisen. Aber wie nachhaltig ist das Wohnen auf winzigem Raum?
Mehr...Auch die Luftverkehrsbranche soll klimaneutral werden. Das soll allerdings nicht zulasten europäischer und deutscher Flughäfen und Airlines geschehen, sagt der Kanzler. Und verspricht Tempo.
Mehr...Wer in diesem Sommer in Nord- oder Ostsee schwimmen war, konnte dort Abkühlung finden. Denn die beiden deutschen Meere waren zwar ein bisschen wärmer als sonst. Rekorde wurden aber nicht geknackt.
Mehr...Wer in diesem Sommer in Nord- oder Ostsee schwimmen war, konnte dort auf jeden Fall Abkühlung finden. Denn die beiden deutschen Meere waren zwar ein bisschen wärmer als sonst. Rekorde wurden aber nicht geknackt.
Mehr...