Gibt es bald eine «Abwrackprämie» für alte Heizungen?
Die Bundesregierung erwägt offenbar, den Heizungsaustausch finanziell attraktiv zu machen. Im besten Fall soll dabei auch eine soziale Staffelung bedacht werden.
Mehr...Die Bundesregierung erwägt offenbar, den Heizungsaustausch finanziell attraktiv zu machen. Im besten Fall soll dabei auch eine soziale Staffelung bedacht werden.
Mehr...Schwerin (dpa/mv) – Nach dem Abrücken der Bundesregierung vom Standort Sellin nimmt die Debatte um Alternativstandorte für ein weiteres Flüssigerdgas-Terminal […]
Mehr...Halle/Saale (dpa/sa) – Das Handwerk hält ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen faktisch für nicht umsetzbar. Die als Alternative vorgeschlagenen […]
Mehr...Potsdam (dpa) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dringt angesichts der umstrittenen Gesetzespläne zum Heizungstausch auf einen sozialen Ausgleich. «Ich […]
Mehr...Der große Widerstand gegen ein vor Sellin geplantes LNG-Terminal zeigt Wirkung. Der Bund sucht nach einenm anderen Standort. Das könnte sich auf den Zeitplan auswirken – und Kritik bleibt.
Mehr...Berlin/Sellin (dpa/mv) – Nach dem Abrücken der Bundesregierung von Plänen für ein Flüssigerdgas-Terminal vor Sellin auf Rügen sieht sich der […]
Mehr...Berlin/Sellin (dpa) – Angesichts eines großen Widerstands rückt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vom umstrittenen Flüssigerdgas-Terminal vor Rügens Küste bei Sellin […]
Mehr...Das geplante LNG-Terminal vor Rügen trifft auf starken Widerstand. Unangekündigte Vorarbeiten hatten die Kritik noch verstärkt. Auf einer Plattform zur Vorbereitung wurden nun Umweltverstöße entdeckt.
Mehr...Sellin/Stralsund (dpa/mv) – Nach dem unangekündigten Start von Vorarbeiten für das vor Rügen geplante Flüssigerdgas-Terminal will sich der zuständige Landrat […]
Mehr...Mannheim (dpa) – Der Wechsel in der Industrie hin zu klimafreundlichen Anlagen spielt dem Industriedienstleister Bilfinger nach eigenen Angaben wohl […]
Mehr...