Mehr als 100 Millionen Euro für Hochwasserschutz
Burg (dpa/sa) – Nach den extremen Hochwassern der Jahre 2002 und 2013 sind allein im Landkreis Jerichower Land mehr als […]
Mehr...Burg (dpa/sa) – Nach den extremen Hochwassern der Jahre 2002 und 2013 sind allein im Landkreis Jerichower Land mehr als […]
Mehr...Magdeburg (dpa/sa) – Angesichts von fortschreitendem Klimawandel und häufiger auftretenden Extremwetter-Ereignissen muss nach Ansicht von Umweltminister Armin Willingmann (SPD) weiter […]
Mehr...Allein in der Region um die Stadt Schahat ist eine Fläche etwa so groß wie Sachsen-Anhalt überschwemmt – rund 10.000 Menschen gelten als vermisst. Die Vereinten Nationen mobiliseren Hilfe.
Mehr...Döbeln (dpa/sn) – Die Stadt Döbeln soll künftig vor Hochwasser der Freiberger Mulde besser geschützt sein. Am Mittwoch begann ein […]
Mehr...Finsterwalde (dpa) – Nach großen Deichbaumaßnahmen an Elbe und Oder steht nach Worten von Brandenburgs Umweltminister nun die Schwarze Elster […]
Mehr...Die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer hat sich in Slowenien selbst ein Bild von der Flutkatastrophe gemacht. Sie selbst will mithelfen, die Not zu lindern. Was sie von der Politik fordert.
Mehr...Das Hochwasser fließt langsam ab, und nach und nach werden die enormen Schäden sichtbar. Ein deutscher Helfer vergleicht die Zerstörungen in Slowenien mit denen im Ahrtal vor zwei Jahren – und lobt die Retter vor Ort.
Mehr...Beim schwersten Unwetter in der chinesischen Hauptstadt seit Jahren verwandeln sich Straßen in reißende Flüsse, Autos werden einfach weggespült. Der Regen-Rekord von 1891 wurde dabei gebrochen.
Mehr...Magdeburg (dpa/sa) – Martina Große-Sudhues ist neue Direktorin des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW). Umweltminister Armin Willingmann (SPD) hat […]
Mehr...Immer häufiger kommt es zu Naturkatastrophen. Die Sturm- und Unwetterschäden können sehr groß sein. Aber deutsche Hausbesitzer sichern sich kaum ab.
Mehr...