Debatte um neuen Standort für LNG-Terminal in der Ostsee
Schwerin (dpa/mv) – Nach dem Abrücken der Bundesregierung vom Standort Sellin nimmt die Debatte um Alternativstandorte für ein weiteres Flüssigerdgas-Terminal […]
Mehr...Schwerin (dpa/mv) – Nach dem Abrücken der Bundesregierung vom Standort Sellin nimmt die Debatte um Alternativstandorte für ein weiteres Flüssigerdgas-Terminal […]
Mehr...Schwerin (dpa) – Der Vorsitzende der umstrittenen Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern, Ex-Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD), hat den angekündigten Rücktritt des Vorstandes wieder […]
Mehr...Der große Widerstand gegen ein vor Sellin geplantes LNG-Terminal zeigt Wirkung. Der Bund sucht nach einenm anderen Standort. Das könnte sich auf den Zeitplan auswirken – und Kritik bleibt.
Mehr...Berlin/Sellin (dpa/mv) – Nach dem Abrücken der Bundesregierung von Plänen für ein Flüssigerdgas-Terminal vor Sellin auf Rügen sieht sich der […]
Mehr...Berlin/Sellin (dpa) – Angesichts eines großen Widerstands rückt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vom umstrittenen Flüssigerdgas-Terminal vor Rügens Küste bei Sellin […]
Mehr...Das geplante LNG-Terminal vor Rügen trifft auf starken Widerstand. Unangekündigte Vorarbeiten hatten die Kritik noch verstärkt. Auf einer Plattform zur Vorbereitung wurden nun Umweltverstöße entdeckt.
Mehr...Sellin/Stralsund (dpa/mv) – Nach dem unangekündigten Start von Vorarbeiten für das vor Rügen geplante Flüssigerdgas-Terminal will sich der zuständige Landrat […]
Mehr...In der Ostsee vor Sellin auf Rügen hat eine große Arbeitsplattform die Anker gesetzt. Das schürt die Sorge auf der Insel, dass allen Protesten zum Trotz schon bald mit die Errichtung eines weiteren Importterminals für Flüssigerdgas beginnt. Die Empörung ist groß.
Mehr...Binz/Schwerin (dpa/mv) – Der überraschende Start von Vorarbeiten für den geplanten Bau eines weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) östlich von […]
Mehr...Die Sorge vor einer Gasmangellage in Deutschland nach dem Ende der russischen Lieferungen war groß. Über Terminals sollte Flüssiggas importiert werden. Nun aber ist umstritten, ob weitere Terminals in der Ostsee nötig sind. Dennoch haben die Arbeiten dafür begonnen.
Mehr...