NRW macht weiteren Schritt bei Ausbau der Windenergie
Düsseldorf (dpa/lnw) – Die schwarz-grüne Koalition hat einen weiteren Schritt beim Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen gemacht. Die Regierungsfraktionen beschlossen […]
Mehr...Düsseldorf (dpa/lnw) – Die schwarz-grüne Koalition hat einen weiteren Schritt beim Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen gemacht. Die Regierungsfraktionen beschlossen […]
Mehr...Düsseldorf (dpa/lnw) – Die Zahl der von Jägerinnen und Jägern getöteten Nutrias ist in Nordrhein-Westfalen seit 2017 stark angestiegen. Seit […]
Mehr...Im Untersuchungsausschuss zur Klimastiftung MV geht es derzeit um die Genehmigung des Baues der Ostseespipeline Nord Stream 2. Die Opposition hat weiterhin Zweifel an der Sauberkeit des Planfeststellungsverfahrens.
Mehr...Kaum jemand kennt das Landesentwicklungsprogramm, wohl jeder hat aber schon mal dort geregelte Vorgaben gespürt. An diesem Donnerstag gilt die jüngste Novelle und mit ihr startet der nächste Streit.
Mehr...Dresden (dpa/sn) – Mehrere Gruppierungen für Klimaschutz haben der sächsischen Regierung in diesem Bereich Tatenlosigkeit vorgeworfen. Am Donnerstag gestalteten sie […]
Mehr...Kaum jemand kennt das Landesentwicklungsprogramm, wohl jeder hat aber schon mal dort geregelte Vorgaben gespürt. An diesem Donnerstag gilt die jüngste Novelle und mit ihr startet der nächste Streit.
Mehr...Düsseldorf (dpa/lnw) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat laut einem Rechtsgutachten den Landtag zu spät über ihr Vorgehen beim Kohleausstieg informiert […]
Mehr...Weniger Licht und kein Warmwasser mehr in den Büros: Der Landtag hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Maßnahmen gestartet, um Energie zu sparen. Jetzt liegt eine erste Bilanz vor.
Mehr...Immer mehr Menschen wollen mit einer kleinen Photovoltaik-Anlage auf ihrem Balkon oder der Terrasse ihre Stromrechnung entlasten. Die SPD fordert nun einen Zuschuss für Mieter beim Kauf eines Balkonkraftwerks.
Mehr...Es gibt zu wenig Grün nach fast einem Jahr Koalition mit der CDU in NRW – so sehen es die Naturschutzverbände. Ihre Zwischenbilanz fällt ziemlich vernichtend aus.
Mehr...