Skip to content
OPTIC.FAMILY SDG-STATEMENT

OPTIC.FAMILY SDG-STATEMENT

  • Home
  • CO₂-Uhr
  • News
    • News
    • Podcasts
    • Glossar
    • FAQ
  • Projekte
  • Community
    • Mitglieder
    • Login
    • Registrieren
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • optic.family-Partner
    • optic.family-Mitmacher
0

Warenkorb

Schlagwort: Landwirtschaft

  • Home
  • Landwirtschaft
Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Bayreuth und die Maschinenringe Oberfranken stellen mechanische Hacktechnik als Alternative zu Kunstdünger und chemischer Unkrautbekämpfung vor.

Hacken und Striegeln statt Chemie: Renaissance alter Technik

19. September 202320. September 2023

Es klingt fast archaisch, nach Landwirtschaft aus dem Museum: Hacken und Striegeln. Und das soll eine moderne Alternative zur Bodenbearbeitung sein, um weniger Dünger und Pflanzenschutzmittel einzusetzen?

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Bayern, Chemie, Deutschland, Hacken, Landtechnik, Landwirtschaft, Natur, Naturschutz, Striegeln, Technik, Umwelt
Werden die Regeln für Gentechnik in der EU bald gelockert?

Gentechnik in Lebensmitteln: Deutliche Lockerung geplant

16. Juni 202321. Juni 2023

Im Juli wird die EU-Kommission voraussichtlich ihre Pläne für eine Überarbeitung der Gentechnikregeln vorstellen. Nun ist ein Entwurf bekanntgeworden, von dem auch Verbraucher direkt betroffen wären.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Bio, Deutschland, EU, EU-Kommission, Europa, Gentechnik, Landwirtschaft, Lebensmittel, Umwelt, Wissenschaft
Eine Bewässerungsanlage versprüht Wasser auf einer Ackerfläche bei Beindersheim in Rheinland-Pfalz.

Dürren: Landwirte müssen vermehrt für Wasser zahlen

3. Juni 20237. Juni 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Wasser wird immer öfter zu einem knappen Gut. Im Süden Frankreichs haben Regionen wegen Dürre den Krisenzustand ausgerufen. Wie schützen die deutschen Bundesländer das kostbare Gut?

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Deutschland, Dürren, Klima, Landwirtschaft, Wasser
Ein Traktor bringt auf einem Acker Pflanzenschutzmittel aus.

Firmen reichen nicht alle Pestizid-Studien ein

1. Juni 20237. Juni 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Es scheint ein wiederkehrendes Phänomen zu sein – auch ein deutsches Unternehmen steht unter Verdacht. Für Verbraucher geht damit ein Risiko einher.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Europa, Gesundheit, Landwirtschaft, Pestizide, Schweden, Umwelt, Wirtschaft, Wissenschaft
Eine Weidenmeise (Poecile montanus). Der Rückgang der Vogelbestände ist laut der Studie nicht gleichmäßig verteilt. Vögel, die Ackerland als Lebensraum bevorzugen, sind mit einer Reduzierung um fast 57 Prozent besonders betroffen.

Landwirtschaft Hauptursache für Vogelschwund in Europa

16. Mai 202319. Mai 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Die Bestände vieler Vogelarten schwinden seit Jahren – nicht nur in Deutschland. Nun zeigt eine Studie die Gründe für den Rückgang. Und welche Arten davon besonders betroffen sind.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Europa, Landwirtschaft, Tiere, Umwelt, Vögel, Vogelschwund, Wissenschaft
Ein Traktor bringt auf einem Acker im bayerischen Straubing Pflanzenschutzmittel aus.

Weiter große Risiken durch Pestizid-Einsatz in Europa

26. April 20232. Mai 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Der Gebrauch chemischer Pestizide ist in der Landwirtschaft nach wie vor stark verbreitet. Das hat nicht nur Folgen für die Natur, sondern birgt auch Gefahren für den Menschen, warnt die EU-Umweltagentur.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Agrarwirtschaft, Europa, Gesundheit, Landwirtschaft, Pestizide, Umwelt, Umweltschutz, Wissenschaft
Im Streit über eine deutliche Reduzierung von Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft dringt die EU-Abgeordnete Sarah Wiener auf deutlich strengere Regeln.

Europa-Grüne Wiener für strengere Regeln zu Pestiziden

25. Februar 202327. Februar 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

2030 sollen die Bauern in der EU nur noch halb so viele sogenannte Pflanzenschutzmittel auf die Äcker bringen. Den Grünen ist noch deutlich zu viel.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Europa, Grüne, Landwirtschaft, Pestizide, Sarah Wiener, Umwelt
Aus diesem Gülletank sind große Mengen Gülle ausgetreten, nachdem es im Bereich eines Ventils zu einem Defekt kam.

Weniger Gülle in See gelandet als gedacht

22. Februar 202324. Februar 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Velbert (dpa/lnw) – Die Menge der am Montagabend in Velbert ausgelaufenen Gülle ist deutlich kleiner als angenommen. Nach Angaben des […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Landwirtschaft, Nordrhein-Westfalen, Notfälle, Umwelt
Ein Landwirt mit Helfern versucht die Gülle von seinem Feld zu beseitigen, die aus einem defekten Tank ausgelaufen war.

Zwei Millionen Liter Gülle in See ausgelaufen

21. Februar 202323. Februar 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Unmengen an Gülle ergießen sich aus einem Behälter auf das Feld eines Landwirtschaftsbetriebs – und hinein in den Hardenberger Bach. Gut mit Wasser gefüllte Bäche könnten Schlimmeres verhindert haben.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Deutschland, Gülle, Landwirtschaft, Nordrhein-Westfalen, Notfälle, Umwelt, Velbert
Ein Landwirt und Helfer versuchen, die ausgelaufene Gülle vom Feld zu beseitigen.

Zwei Millionen Liter Gülle bis in Baldeneysee ausgelaufen

21. Februar 202323. Februar 2023 dpa-Nachhaltigkeitsnews

Velbert (dpa/lnw) – Aus einem defekten Tank eines landwirtschaftlichen Betriebes in Velbert sind rund zwei Millionen Liter Gülle ausgelaufen. Ein […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Landwirtschaft, Nordrhein-Westfalen, Notfälle, Umwelt

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Newsletter-Anmeldung

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutz
Datenschutz Social Media
Kontakt

Informatives

optic.family-Mitmacher
optic.family-Partner
Mitmachen
Mitmacher-Konto
Community-Login
Über pricon

Copyright © 2023 pricon. Alle Rechte vorbehalten.

Kontaktaufnahme

Captcha Code

Login

Neuen Account erstellen
Passwort vergessen?