Neue Ausstellung zur Klimaforschung in Göttingen
Der Klimawandel macht auch dem Wald zu schaffen. Eine neue Ausstellung gibt einen digitalen Einblick in die Klimaforschung.
Mehr...Der Klimawandel macht auch dem Wald zu schaffen. Eine neue Ausstellung gibt einen digitalen Einblick in die Klimaforschung.
Mehr...Wie hoch sind die CO2-Emissionen im Kunstbetrieb? Das wollen immer mehr Museen wissen und machen einen Energiecheck. Außerdem widmen sich einige der Herkunft ihrer Ausstellungsstücke.
Mehr...Das Steinhart Aquarium in San Francisco ist eine weltberühmte Einrichtung und wird nun 100 Jahre alt. Das ist dem Ehrgeiz und dem Geld von zwei Brüdern aus Bayern zu verdanken.
Mehr...Nach dem Umbau soll das Meeresmuseum in Stralsund mit einem großen Karibikaquarium aufwarten. Nun kommen die Scheiben und ein Riesen-Kran. In Teilen der Altstadt wird es kommende Woche eng.
Mehr...Lübeck (dpa/lno) – Das Lübecker Museum für Natur und Umwelt soll in den kommenden Jahren erneuert und erweitert werden. Eine […]
Mehr...Hamburg (dpa) – Rund fünf Monate nach einem versuchten Angriff auf ein Caspar-David-Friedrich-Gemälde in Hamburg sind die beiden Klimaaktivistinnen frei […]
Mehr...Hamburg (dpa/lno) – Rund fünf Monate nach einem versuchten Angriff auf das Gemälde «Der Wanderer über dem Nebelmeer» von Caspar […]
Mehr...Das Stralsunder Meeresmuseum wird umgebaut und hat geschlossen. Ministerpräsidentin Schwesig und Bundesbauministerin Geywitz kommen trotzdem. Erst kürzlich gab es gute Nachrichten für das Projekt.
Mehr...Dutzende Arten werden täglich entdeckt. Aber es sterben auch bis zu 150 Pflanzen- und Tierarten aus – pro Tag. Das kann auch natürliche Gründe haben. Aber für den Stuttgarter Museumsleiter Lars Krogmann ist dieser Arten-Exodus eine Katastrophe im Schatten der Klimakrise.
Mehr...Berlin (dpa) – Auf die Bedrohung von Kulturgütern durch Katastrophen reagiert die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit dem Projekt zu ganzheitlichem […]
Mehr...