Handycheck: Was tun mit älteren Smartphones?
Alt, kaputt oder einfach in der Schublade vergessen? Mit solchen Smartphones sollte man noch etwas anstellen. Denn sie sind zu wertvoll zum Liegenlassen – und wenn es nur die Rohstoffe sind.
Mehr...Alt, kaputt oder einfach in der Schublade vergessen? Mit solchen Smartphones sollte man noch etwas anstellen. Denn sie sind zu wertvoll zum Liegenlassen – und wenn es nur die Rohstoffe sind.
Mehr...Wir müssen nicht vegan oder vegetarisch leben, um für den Klimaschutz zu futtern. Landen mehr Gemüse und weniger Fleisch auf dem Teller und weniger Essen in der Tonne, ist schon viel gewonnen.
Mehr...Bis in den Spätherbst ist Pflanzzeit für Bäume. Doch welche wählen? Angesichts sich verändernder Bedingungen ist die Antwort nicht leicht. Was und wer bei der Auswahl hilft und worauf es ankommt.
Mehr...Der schönste Tag im Leben ist meist oft alles andere als nachhaltig. Hochzeiten produzieren jedes Jahr Mengen an Müll – besonders in Form von Deko. Doch das geht auch anders.
Mehr...Berlin (dpa/bb) – Alles rund ums (genussvolle) Essen: In Berlin startet am Montag die «Food Week». Unter anderen warten bis […]
Mehr...Tiny Houses stehen für Freiheit und minimalistischen Lebensstil. Man kann in den Minihäusern wohnen, teils sogar mit ihnen verreisen. Aber wie nachhaltig ist das Wohnen auf winzigem Raum?
Mehr...«Umweltfreundlich» Shampoos, «klimaneutrale» Milch? Viele Menschen schauen beim Einkaufen darauf, welche Produkte die Umwelt schädigen können. Wegen irreführender Bezeichnungen sollen strenge Regeln gelten.
Mehr...Weniger Wasser, weniger Reinigungsmittel, ja, sogar weniger Toilettenpapier: Es gibt viele Möglichkeiten, das Badezimmer nachhaltiger zu nutzen. Ein Experte gibt Tipps.
Mehr...Die Staatschefs der Welt beschlossen die Nachhaltigkeitsziele 2015 und wollten diese bis 2030 erreichen. Dazu zählen die Bekämpfung der Klimakrise oder das Ende extremer Armut. Ist das noch machbar?
Mehr...Ein saftig grüner Rasen braucht viel Pflege, die arbeitsärmere Alternative ist eine Blumenwiese. Ein Pflanzenforscher erklärt, wie man die Fläche umgestaltet.
Mehr...