Sturmfluten verursachen leichte Sandverluste auf Inseln
Norden (dpa/lni) – Die ersten Winterstürme der Saison mit Sturmfluten haben auf einigen Ostfriesischen Inseln leichte Sandverluste verursacht. Sand ging […]
Mehr...Norden (dpa/lni) – Die ersten Winterstürme der Saison mit Sturmfluten haben auf einigen Ostfriesischen Inseln leichte Sandverluste verursacht. Sand ging […]
Mehr...In Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung erzielen. Die Emirate legen vor. Trotzdem hören die teilnehmenden Staats- und Regierungschefs mahnende Worte.
Mehr...Zu wenig Regen und Hitze setzen Berlins Waldbäumen seit Jahren zu. Hat sich die Waldgesundheit in diesem Jahr mit wieder etwas mehr Niederschlägen gebessert? Ein Bericht gibt Aufschluss darüber.
Mehr...Zu warm für Winterschlaf? Verspäten sich die Zugvögel? Der milde Herbst bringt die Tierwelt aus dem Takt. Manche Arten stehen dadurch womöglich vor Problemen.
Mehr...Hunderte Bäume in den landeseigenen Schlossparks sind nicht mehr verkehrssicher. Mehrere Anlagen werden jetzt komplett gesperrt. Pflegearbeiten sind nötig.
Mehr...Halle (dpa/sa) – Die Waldfläche ist in Sachsen-Anhalt in den vergangenen sechs Jahren gewachsen. Wie aus Daten des Statistischen Landesamtes […]
Mehr...Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, aber sie sind längst wieder da: Die streng geschützte Wildkatze breitet sich im Südwesten zunehmend aus. Eine erfreuliche Entwicklung – bei der aber ein heiß geliebtes Haustier stört.
Mehr...Einige Mäusearten fressen gerne von Bäumen und beschädigen diese dadurch. Und: Die Vorkommen dieser Tiere wachsen. Im Winterhalbjahr sind die Wälder besonders bedroht – warum das so ist.
Mehr...Die Kreuzotter erkennt man an ihrem Rückenmuster. Früher wurde die Giftschlange gehasst und totgeschlagen, heute ist sie in Deutschland selten – und bekommt nun einen besonderen Titel.
Mehr...Mainz (dpa/lrs) – Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) hat die Weidetierhalter in Rheinland-Pfalz zu einem konsequenten Herdenschutz aufgerufen. In der Koexistenz […]
Mehr...