Energiesparmaßnahmen: Landtag verbraucht weniger Strom
Weniger Licht und kein Warmwasser mehr in den Büros: Der Landtag hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Maßnahmen gestartet, um Energie zu sparen. Jetzt liegt eine erste Bilanz vor.
Mehr...Weniger Licht und kein Warmwasser mehr in den Büros: Der Landtag hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Maßnahmen gestartet, um Energie zu sparen. Jetzt liegt eine erste Bilanz vor.
Mehr...Dutzende NGOs, unabhängige Medien und Menschen hat der Kreml bereits als «ausländische Agenten» gebrandmarkt. Von nun an darf auch Greenpeace faktisch nicht mehr in Russland operieren.
Mehr...Berlin (dpa) – Außenministerin Annalena Baerbock hat die Bedeutung von Windkraft auf See für die Energiewende betont. «Dieses Meer ist, […]
Mehr...Berlin (dpa) – Außenministerin Annalena Baerbock hat die Bedeutung von Windkraft auf See für die Energiewende betont. «Dieses Meer ist, […]
Mehr...Berlin (dpa) – Außenministerin Annalena Baerbock hat die Bedeutung von Windkraft auf See für die Energiewende betont. «Dieses Meer ist, […]
Mehr...Russlands Wirtschaft werde im Rahmen des neuen Wachstumsmodells wachsen, prognostiziert Präsident Putin. Steigende Ölpreise und der bessere Handel sind ebenfalls Gründe für den Optimismus.
Mehr...Analysten sahen weder Anzeichen noch Gründe für eine Drosselung der Ölproduktion. Doch wichtige Förderländer wollen kürzen. Unter anderem sei dies wegen westlicher Sanktionen notwendig, argumentiert Moskau.
Mehr...Saudi-Arabien kündigt eine «freiwillige Kürzung» der Ölproduktion ab Mai an, mehrere Opec-Mitglieder ziehen mit. Es geht um etwa eine Million Barrel pro Tag.
Mehr...Astana (dpa) – Kasachstan will seinen Ölexport nach Deutschland im April auf 100.000 Tonnen steigern. Das geht aus einer Pressemitteilung […]
Mehr...Eine Stunde ohne Licht – in vielen Ländern gibt es auch in diesem Jahr wieder die Protestaktion «Earth Hour». Doch die geopolitische Lage macht sich bemerkbar: Russland verweigert die Teilnahme.
Mehr...