Kulturbranche will zum Klimaschutz beitragen
Leipzig (dpa/sn) – Leipzigs Kultur ist nach Ansicht der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, Vorreiterin in […]
Mehr...Leipzig (dpa/sn) – Leipzigs Kultur ist nach Ansicht der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, Vorreiterin in […]
Mehr...Dresden (dpa/sn) – Besucherinnen und Besucher können ab Ende Januar im Dresdner Panometer in den Regenwald eintauchen. Das Panorama «Amazonien» […]
Mehr...Dresden (dpa/sn) – Die EU und der Freistaat fördern ein Projekt zu grüner Mobilität aus Sachsen mit 17,7 Millionen Euro. […]
Mehr...Dresden (dpa/sn) – Auch in diesem Jahr können in Sachsen Geschenke unter heimischen Weihnachtsbäumen verteilt werden. «Trotz der massiven Waldschäden […]
Mehr...Im Mai hatte die Polizei bundesweit Wohnungen und Geschäftsräume der Letzten Generation durchsucht und Gegenstände beschlagnahmt. Mehrere Beschwerden dagegen wies das Landgericht nun ab.
Mehr...Eine bundesweite Razzia bei Klimaaktivisten der Letzten Generation hat vor einem halben Jahr Aufsehen erregt. Jetzt hat ein Gericht die Durchsuchungen für rechtmäßig erklärt. Gilt die Gruppe damit als kriminelle Vereinigung?
Mehr...Berlin (dpa) – Das Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts trifft nach Darstellung des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner (Grüne), besonders Ostdeutschland. […]
Mehr...Der Grünen-Politiker Michael Kellner fürchtet schwerwiegende Auswirkungen des Haushaltsurteils auf Ostdeutschland: Der ostdeutschen Wirtschaft drohe erheblicher Schaden.
Mehr...Entlang von Sachsens Straßen sammelt sich illegaler Müll, um den sich die Straßenmeistereien kümmern müssen. Dabei entstehen jährlich Kosten von rund einer Million Euro.
Mehr...Mit dem Heizungsgesetz will die Ampel-Koalition in Berlin umweltfreundlichere Technik in die Heizungskeller bringen. Wie ist der Status quo in Sachsen?
Mehr...