Greta Thunberg muss wieder vor Gericht
Im Juli war sie zu einer Geldstrafe verurteilt worden, jetzt soll Thunberg erneut vor Gericht. Es geht um eine nicht genehmigte Demonstration.
Mehr...Im Juli war sie zu einer Geldstrafe verurteilt worden, jetzt soll Thunberg erneut vor Gericht. Es geht um eine nicht genehmigte Demonstration.
Mehr...Herzogenaurach (dpa) – Der Automobilzulieferer Schaeffler erhöht seine Investition in das schwedische Start-Up H2 Green Steel. In der jüngsten Finanzierungsrunde […]
Mehr...Um der Umwelt und der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun, greifen viele bei Einweg-Geschirr verstärkt zu Produkten aus Papier oder Bambus. Doch die vermeintlich bessere Alternative ist es oft gar nicht.
Mehr...Die Welt bewege sich nicht in die richtige Richtung, schreibt die Klimaaktivistin in den sozialen Netzwerken. Es gilt «zu retten, was noch gerettet werden kann».
Mehr...Die Grünen im Landtag warnen davor, das Rügener LNG-Terminal «scheibchenweise» zu genehmigen. Der WWF spricht mit Blick auf einen Genehmigungsentwurf von einem «Taschenspielertrick».
Mehr...Das umstrittene Rügener LNG-Terminal besteht aus Teilprojekten. Genehmigungsverfahren laufen oder sind bereits abgeschlossen. Das geht nicht so «scheibchenweise», sagen die Grünen im Landtag.
Mehr...Vor fünf Jahren hat sich Greta Thunberg zum ersten Mal mit ihrem berühmten Schild vors schwedische Parlament gesetzt. Ihre deutsche Mitstreiterin Luisa Neubauer von Fridays for Future blickt zurück.
Mehr...Das geplante LNG-Terminal an Rügens Küste sorgt seit Monaten für öffentliche Auseinandersetzungen. Währenddessen laufen Vorbereitungen und Genehmigungsverfahren – im neuen, schnellen Deutschlandtempo.
Mehr...Genehmigungsverfahren für das umstrittene LNG-Terminal an Rügens Küste schreiten voran. Gleich zwei Genehmigungsentwürfe sind nun öffentlich.
Mehr...Genehmigungsverfahren für das umstrittene LNG-Terminal an Rügens Küste schreiten voran. Ein wichtiger Entwurf wird nun veröffentlicht. Müssten eigentlich auch Nachbarstaaten beteiligt werden?
Mehr...