Soziale Wohnungswirtschaft fordert bessere Förderung
Düsseldorf (dpa/lnw) – Die soziale Wohnungswirtschaft im Rheinland und in Westfalen hat eine bessere Förderung für den klimaneutralen Umbau des […]
Mehr...Düsseldorf (dpa/lnw) – Die soziale Wohnungswirtschaft im Rheinland und in Westfalen hat eine bessere Förderung für den klimaneutralen Umbau des […]
Mehr...Klimaneutralität bis spätestens 2040 ist eines der wichtigsten Ziele der Ampel-Landesregierung. Das Thema steht auch wieder im Zentrum von Dreyers Sommerreise.
Mehr...Hannover (dpa/lni) – Der Sozialverband Deutschland hat vor gesundheitlichen Gefahren wegen großer Hitze gewarnt. Schon vor drei Jahren habe die […]
Mehr...Wenn Parkplätze zugunsten von Grünflächen oder Radwegen verschwinden sollen, führt das regelmäßig zu hitzigen Diskussionen. Vor allem ein Argument gegen die Maßnahmen taucht immer wieder auf.
Mehr...Mit einer finanziellen Belohnung wollen Münster und Wuppertal den Kauf von Mehrweg- statt Einwegwindeln unterstützen. In größeren NRW-Städten sind solche Zuschüsse bislang eher selten.
Mehr...Bis ein Kind «sauber» ist, wird es durchschnittlich 5000 bis 6000 Mal gewickelt. Die Kommunen müssen die gebrauchten Plastikwindeln entsorgen. Zu ihrer Entlastung versuchen sie, den Eltern den Umstieg auf Alternativen finanziell zu versüßen.
Mehr...Schwerin (dpa/mv) – Gut zwei Monate nach dem Start des Heizkostenzuschusses für Öl, Flüssiggas, Holz oder Kohle sind laut Umweltministerium […]
Mehr...Wiesbaden (dpa/lhe) – Ein Projekt des Landes Hessen soll Menschen mit geringem Einkommen helfen, ihre Stromkosten zu senken und Energie […]
Mehr...Schleswig-Holstein soll bis 2040 ein klimaneutrales Industrieland werden. Doch Kosten für den Klimaschutz dürfen nicht zu Lasten der Sozialpolitik gehen, warnt SPD-Fraktionschef Losse-Müller. Er beharrt auf einer Forderung.
Mehr...Potsdam (dpa) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass es bei zwei wichtigen Vorhaben der Ampel-Koalition eine […]
Mehr...