Skip to content
OPTIC.FAMILY SDG-STATEMENT

OPTIC.FAMILY SDG-STATEMENT

  • Home
  • CO₂-Uhr
  • News
    • News
    • Podcasts
    • Glossar
    • FAQ
  • Projekte
  • Community
    • Mitglieder
    • Login
    • Registrieren
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • optic.family-Partner
    • optic.family-Mitmacher
0

Warenkorb

Schlagwort: Umwelt

  • Home
  • Umwelt
Eisberge brechen von einem Gletscher in einen Fjord in Grönland.

Arktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfrei

6. Juni 2023

Der Weltklimarat sagt eine im Sommer eisfreie Arktis bis Mitte des Jahrhunderts vorher – bei mittlerem bis hohem Treibausgas-Ausstoß. Eine Studie ergibt nun: Die Region könnte schon viel früher eisfrei sein.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Arktis, Emissionen, Klima, Meere, Südkorea, Umwelt, Wissenschaft
Windenergieanlagen im Sonnenuntergang.

NRW macht weiteren Schritt bei Ausbau der Windenergie

6. Juni 2023

Düsseldorf (dpa/lnw) – Die schwarz-grüne Koalition hat einen weiteren Schritt beim Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen gemacht. Die Regierungsfraktionen beschlossen […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Energie, Klima, Landtag, Nordrhein-Westfalen, Regierung, Umwelt, Wind
Der Sitz der RAG-Stiftung in Essen.

RAG-Stiftung sieht «Licht am Ende des Tunnels»

6. Juni 2023

Essen/Saarlouis (dpa/lrs) – Die RAG-Stiftung hofft «in nicht allzu ferner Zukunft» auf eine Umsetzung des im Saarland genehmigten Grubenwasseranstiegs in […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Bergbau, Nordrhein-Westfalen, Prozesse, Rheinland-Pfalz, Umwelt
Ein Nutria sitzt in einem Flussarm der Saale auf einem Stein.

Zahl der getöteten Nutrias in NRW steigt

6. Juni 2023

Düsseldorf (dpa/lnw) – Die Zahl der von Jägerinnen und Jägern getöteten Nutrias ist in Nordrhein-Westfalen seit 2017 stark angestiegen. Seit […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Landtag, Nordrhein-Westfalen, Tiere, Umwelt
Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich auf neue Regeln für die Herstellung von Bio-Tiernahrung geeinigt.

EU-Entscheidung: Künftig wohl mehr Bio-Tierfutter im Angebot

6. Juni 2023

Bio-Tierfutter ist im Handel noch eher selten zu finden. Das liegt auch an strengen EU-Regeln, die viele Hersteller als Hürde sehen. Die EU-Staaten zeigen nun ein Entgegenkommen.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Bio-Siegel, EU, Europa, Europe, Tiere, Tiernahrung, Umwelt
Steffi Lemke (Grüne), Bundesumweltministerin, spricht auf der Oder-Konferenz.

Debatte auf Oder-Konferenz zwischen Deutschland und Polen

6. Juni 20236. Juni 2023

Wie kann das gestresste Ökosystem Oder vor einer neuen Umweltkatastrophe bewahrt werden? Auf einer deutsch-polnischen Konferenz gibt es dazu unterschiedliche Auffassungen und deutliche Worte.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Brandenburg, Deutschland, Fischerei, Naturschutz, Umwelt, Wasser
Mit der Eisen- und Stahlerzeugung geht ein hoher Anteil von Treibhausgasen einher.

Treibhausgase in Industrie: Muss der Staat mehr eingreifen?

6. Juni 20236. Juni 2023

Der Industriestandort Deutschland stößt eine Menge an klimaschädlichen Treibhausgasen aus. Die Unternehmen betonen, sie seien auf gutem Weg. Andere fordern ein stärkeres Eingreifen des Staates.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Deutschland, Industrie, Klima, Metallindustrie, Öko-Institut, Stahl, Treibhausgase, Umwelt, Umweltverschmutzung
Plastikmüll schwimmt auf dem Fluss Negro im brasilianischen Manaus.

Deutschland exportiert weniger Plastikmüll ins Ausland

6. Juni 20236. Juni 2023

2012 exportierte Deutschland noch rund 1,5 Millionen Tonnen Plastikmüll ins Ausland. Zehn Jahre später hat sich die Menge etwa halbiert. An der Spitze aller EU-Staaten liegt Deutschland noch immer.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Deutschland, Handel, International, Plastikmüll, Statistik, Umwelt, Umweltverschmutzung
Bei einem Waldbrand im Harz konnten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle bringen.

Bei Trockenheit 2023 bisher 32 Wald- und Flächenbrände in MV

6. Juni 20236. Juni 2023

Malchin (dpa/mv) – In Mecklenburg-Vorpommern hat es im Jahr 2023 bisher 32 Wald- und Freiflächenbrände mit einem geschätzten Schaden von 27 […]

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Brände, Mecklenburg-Vorpommern, Umwelt, Wetter
Hafen Port Mukran auf der Insel Rügen, wo ein LNG-Terminal geplant ist.

DUH fordert Stopp der Vorarbeiten für geplantes LNG-Terminal

6. Juni 20236. Juni 2023

Der monatelange Streit um das am Standort Rügen geplante LNG-Terminal setzt sich fort. Mittlerweile sind andere Unternehmen involviert. Die Kritik bleibt.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Energie, Gas, Kriegsfolgen, Mecklenburg-Vorpommern, Umwelt

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Newsletter-Anmeldung

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutz
Datenschutz Social Media
Kontakt

Informatives

optic.family-Mitmacher
optic.family-Partner
Mitmachen
Mitmacher-Konto
Community-Login
Über pricon

Copyright © 2023 pricon. Alle Rechte vorbehalten.

Kontaktaufnahme

Captcha Code

Login

Neuen Account erstellen
Passwort vergessen?