Kai Wegner fände Magnetschwebebahn in Spandau «wunderbar»
Berlin (dpa/bb) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner sieht Magnetschwebebahnen als Option zur besseren Anbindung des Stadtrands. «Der Bau einer […]
Mehr...Berlin (dpa/bb) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner sieht Magnetschwebebahnen als Option zur besseren Anbindung des Stadtrands. «Der Bau einer […]
Mehr...Klimaschutz und Klimawandel gehören zu den größten Herausforderungen der Gesellschaft. Das Nawareum in Straubing zeigt kindgerecht, welche Möglichkeiten nachwachsende Rohstoffe und regenerative Energien bieten. Ein Museum zum Mitmachen und Experimentieren.
Mehr...Norden (dpa/lni) – Die ersten Winterstürme der Saison mit Sturmfluten haben auf einigen Ostfriesischen Inseln leichte Sandverluste verursacht. Sand ging […]
Mehr...Stuttgart (dpa/lsw) – Verbraucherschutzminister Peter Hauk (CDU) hält angesichts jüngster Wolfsangriffe in Baden-Württemberg ein offensives und unbürokratisches Handeln in Bezug […]
Mehr...Nach Weidetier-Rissen sollen Wölfe in Brandenburg künftig schneller geschossen werden können. Doch ein Ende des Konflikts mit Landwirten und Jägern scheint noch nicht in Sicht.
Mehr...Tierhalter und Landwirte beklagen enorme Schäden durch Wölfe. Mit einem schnelleren Abschuss von problematischen Tieren wollen die Umweltminister dem Rechnung tragen. Nicht alle sind zufrieden.
Mehr...Freiburg (dpa/lsw) – Ein Mitarbeiter einer Firma im Regierungsbezirk Freiburg ist bei einer Schweißnahtprüfung mit einer Röntgeneinrichtung erhöhter Strahlendosis ausgesetzt […]
Mehr...Kiel/Münster (dpa/lno) – Nach Ansicht des schleswig-holsteinischen Umweltministers sind die Beschlüsse von Bund und Ländern für leichtere Abschussregeln für Wölfe […]
Mehr...Münster/Schwerin (dpa/mv) – Mecklenburg-Vorpommerns Umwelt- und Agrarminister Till Backhaus (SPD) hat die neuen Möglichkeiten für Wolfsabschüsse als «Durchbruch» bezeichnet. Abschüsse […]
Mehr...Hannover/Münster (dpa/lni) – Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat die neue Abschussregelung für problematische Wölfe begrüßt. «Niedersachsen setzt sich seit langem […]
Mehr...