Hitze – Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus
Seit Tagen sind die Temperaturen in Australien für die Jahreszeit viel zu hoch. Wegen Waldbrandgefahr bleiben Schulen geschlossen. Jetzt ruft das Land formal das Wetterereignis El Niño aus.
Mehr...Seit Tagen sind die Temperaturen in Australien für die Jahreszeit viel zu hoch. Wegen Waldbrandgefahr bleiben Schulen geschlossen. Jetzt ruft das Land formal das Wetterereignis El Niño aus.
Mehr...Extremwetterereignisse machen den Klimawandel auch in Deutschland spürbar. Vom 18. bis 22. September geht es bei der Woche der Klimaanpassung um die Frage: Wie können sich Städte gegen die Klimakrise wappnen.
Mehr...Kaum ist der Winter in Australien vorbei, klettern die Temparaturen auf Höchstwerte – zum Teil 10 bis 16 Grad über dem Durchschnitt.
Mehr...Der Klimaexperte Mojib Latif sieht in den jüngsten Unwettern wie in Libyen eine Folge der Erderwärmung. Noch nie habe es solche Regenmassen in Europa gegeben.
Mehr...Wie entstand die Unwetterkatastrophe mit gewaltigen Regenmengen im Wüstenland Libyen? Die wesentliche Ursache für die Starkregenfälle sehen Experten in den viel zu warmen Mittelmeer-Temperaturen.
Mehr...Allein in der Region um die Stadt Schahat ist eine Fläche etwa so groß wie Sachsen-Anhalt überschwemmt – rund 10.000 Menschen gelten als vermisst. Die Vereinten Nationen mobiliseren Hilfe.
Mehr...Essen (dpa/lnw) – Die vergangenen heißen Septembertage haben an einigen Orten in Nordrhein-Westfalen laut dem Deutschen Wetterdienst für einen Hitzerekord […]
Mehr...Große Regionen Mittelgriechenlands bleiben überschwemmt, Dörfer sind abgeschnitten, Menschen vom Wasser eingeschlossen. Es besteht Seuchengefahr, die Infrastruktur ist schwer beschädigt.
Mehr...Die Dürre in Deutschland ist nicht flächendeckend vorbei. Die Situation hat sich durch die vielen Niederschläge im Winter und Sommer aber deutlich verbessert. Vor allem im Osten ist die Lage noch angespannt.
Mehr...Die Dürre in Niedersachsen ist nicht komplett vorbei. Die Situation hat sich durch die vielen Niederschläge im Winter und Sommer aber deutlich verbessert. Wie es aktuell aussieht.
Mehr...