Skip to content
OPTIC.FAMILY SDG-STATEMENT

OPTIC.FAMILY SDG-STATEMENT

  • Home
  • CO₂-Uhr
  • News
    • News
    • Podcasts
    • Glossar
    • FAQ
  • Projekte
  • Community
    • Mitglieder
    • Login
    • Registrieren
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • optic.family-Partner
    • optic.family-Mitmacher
0

Warenkorb

Schlagwort: Wissenschaft

  • Home
  • Wissenschaft
Eisberge brechen von einem Gletscher in einen Fjord in Grönland.

Arktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfrei

6. Juni 2023

Der Weltklimarat sagt eine im Sommer eisfreie Arktis bis Mitte des Jahrhunderts vorher – bei mittlerem bis hohem Treibausgas-Ausstoß. Eine Studie ergibt nun: Die Region könnte schon viel früher eisfrei sein.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Arktis, Emissionen, Klima, Meere, Südkorea, Umwelt, Wissenschaft
Messgeräte stehen auf einer Luft-Messstation der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in der Stuttgarter Innenstadt.

Luft-Messungen könnten Daten zu Artenvielfalt liefern

6. Juni 20236. Juni 2023

Die Biodiversität vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten helfen, indem sie DNA von Pflanzen und Tieren herausfiltern – doch es gibt ethische Bedenken.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Artenvielfalt, Biodiversität, Großbritannien, International, Kanada, Tiere, Umwelt, Wissenschaft
Messstationen zur Überwachung der Luftqualität könnten entscheidend dazu beitragen, den Zustand der globalen Artenvielfalt zu dokumentieren.

Artenvielfalt: Messstationen für Luftqualität liefern Daten

5. Juni 20236. Juni 2023

Die Artenvielfalt vieler Regionen lässt sich oft nur schwer bestimmen. Messstationen zur Luftqualität könnten DNA von Pflanzen und Tieren herausfiltern. Allerdings könnte es eine ethische Hürde geben.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Artenschutz, Biodiversität, Großbritannien, International, Kanada, Messstationen, Tiere, Umwelt, Wissenschaft
Verkäufer und Rikscha-Fahrer schlafen an einem heißen Sommermorgen im Freien.

Hitzewellen für Menschen in Pakistan besonders tödlich

5. Juni 20236. Juni 2023

Pakistan hat kaum zu den weltweiten Emissionen von Treibhausgasen beigetragen. Doch das Land leidet besonders unter den Folgen des Klimawandels.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Amnesty International, Hitzewelle, International, Katastrophen, Klima, Klimawandel, Pakistan, Wissenschaft
Ein Kormoran fliegt über der Kormoran-Kolonie in Niederhof bei Stralsund im Landkreis Vorpommern-Rügen.

Sind Kormorane schuld am Dorsch-Mangel?

3. Juni 20236. Juni 2023

Die Zahl der Kormorane hat wieder zugenommen, der Bestand der Dorsche in der westlichen Ostsee hat sich hingegen stark dezimiert. Ob die Kormorane dazu beigetragen haben, soll eine Studie klären.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Dänemark, Dorsche, Fischerei, Kormorane, Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee, Schleswig-Holstein, Umwelt, Wissenschaft
Ein Kormoran versorgt sein Junges auf einem Baum.

Sind Kormorane schuld am Dorsch-Mangel? Studie geplant

3. Juni 20235. Juni 2023

Die wieder zahlreicheren Kormorane entlang der Ostsee sind für viele Fischer ein rotes Tuch. Die Vögel dezimieren den Fischbestand, etwa vom Dorsch – so die Annahme. In der Wissenschaft gibt es Zweifel. Eine Untersuchung soll nun Fakten liefern.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Dänemark, Fischerei, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Umwelt, Wissenschaft
Ein Traktor bringt auf einem Acker Pflanzenschutzmittel aus.

Firmen reichen nicht alle Pestizid-Studien ein

1. Juni 20236. Juni 2023

Es scheint ein wiederkehrendes Phänomen zu sein – auch ein deutsches Unternehmen steht unter Verdacht. Für Verbraucher geht damit ein Risiko einher.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Agrar, Europa, Gesundheit, Landwirtschaft, Pestizide, Schweden, Umwelt, Wirtschaft, Wissenschaft
Spanien war in diesem Frühjahr außergewöhnlich stark von Waldbränden betroffen.

Copernicus: Waldbrände auf Nordhalbkugel außergewöhnlich

1. Juni 20235. Juni 2023

In mehreren Regionen wurden dieses Jahr Rekordemissionen verzeichnet. Besonders betroffen ist Spanien. Aber auch anderen Ländern macht die Trockenheit zu schaffen.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Brände, Copernicus, Europa, Feuer, Großbritannien, International, Kanada, Klima, Wald, Wissenschaft
Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung hat mit anderen Forschenden eine Studie veröffentlicht, zum Einfluss des Menschen auf die Erde.

Menschheit lebt jenseits der Grenzen des Erdsystems

1. Juni 20235. Juni 2023

Auf der Erde gibt es Rückkopplungen, die Störungen abfedern und dämpfen. Doch das System hat Grenzen. Ein großes Forschungsteam definiert nun, welche Werte noch als sicher gelten können.

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Deutschland, Erde, Gesellschaft, International, Johan Rockström, Klima, Klimakrise, Natur, Politik, Soziales, Umwelt, Wissenschaft
Laut RKI-Bericht sorgt die globale Erderwärmung in Deutschland nicht nur für gefährliche Hitzewellen, sie kann künftig auch das Risiko für Infektionskrankheiten erhöhen.

RKI: Klimawandel erhöht Risiko für Infektionskrankheiten

1. Juni 20236. Juni 2023

Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch den Klimawandel häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit. Das Robert Koch-Institut spricht von der «größten Herausforderung für die Menschheit».

Mehr...
Nachhaltigkeitsnews powered by dpa Berlin, Deutschland, Gesundheit, Hitze, Klima, Krankheiten, RKI, Wissenschaft

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Newsletter-Anmeldung

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Datenschutz
Datenschutz Social Media
Kontakt

Informatives

optic.family-Mitmacher
optic.family-Partner
Mitmachen
Mitmacher-Konto
Community-Login
Über pricon

Copyright © 2023 pricon. Alle Rechte vorbehalten.

Kontaktaufnahme

Captcha Code

Login

Neuen Account erstellen
Passwort vergessen?